Delicious Blog

7 Tipps für deine zukunftsfähige Marke

Zukunftsfähige Marke als Personal Brand - Delicious Design

Diesen Artikel starte ich mal mit einem auf den ersten Blick banalen, aber für Selbstständige sehr bedeutungsvollen, Satz: Die Zeiten ändern sich.

Wir spüren es überall, in nahezu allen Lebensbereichen gibt es große Umwälzungen. Ich beziehe mich hier jedoch vor allem auf den Bereich Marketing und möchte zeigen, wie du deine Brand fit für die Zukunft machst.

Was zukunftsfähige Marken jetzt brauchen

Schon lange funktioniert Werbung und Verkaufen nicht mehr so, wie „früher“, als es lediglich darauf ankam, Schmerzpunkte bei der Zielgruppe zu triggern und die Vorzüge eines Angebotes anzupreisen. Spätestens im letzten Jahr wurden die meisten der bisherigen Marketing-Strategien endgültig zum Auslaufmodell. Launches liefen nicht mehr so, wie gewohnt, Konvertierungsraten gingen deutlich zurück und auf Social Media wurden uns im monatlichen Wechsel neue Trends in den Feed gespült.

Das Kauf- und Konsumverhalten hat sich entscheidend geändert. Viele Menschen sind verunsichert, zögerlich und schieben Kaufentscheidungen länger auf.

Logisch, dass in einer Welt, die sich ständig wandelt, die Zukunftsfähigkeit von Marken auf dem Prüfstand steht. Das gilt natürlich auch für Personal Brands, ganz besonders im Dienstleistungsbereich. Coaches, Trainer, Berater oder Therapeuten, können sich längst nicht mehr nur auf ihre fachliche Kompetenz verlassen, sondern müssen unbedingt auch als starke, kohärente Marke wahrgenommen werden, um in einem gefühlt ziemlich satten Markt überhaupt sichtbar zu sein. 

Zukunftsfähige Marken schaffen Vertrauen durch einen starken Markenkern und durch klare Wertedimensionen. 

Brands Ahead“-Studie*

Für mich persönlich und auch für unsere Kundinnen ist diese Entwicklung ehrlich gesagt etwas sehr Positives! Denn, stärker als je zuvor, geht es bei Marken, die wirklich zukunftsfähig sein wollen, um Sinn, Werte und den eigenen, klar erkennbaren Standpunkt. Es geht um Authentizität und um Transparenz. Um Persönlichkeit und Relevanz. Und natürlich geht es darum, auf stimmige Weise sichtbar zu sein, also um Erkennbarkeit und Differenzierung.

Die Zeiten, in denen man sich auf scheinbar perfekte Funnel, zigfach wiederholte Formulierungen in Verkaufstexten oder vermeintlich bewährte one-fits-all-Strategien und -Taktiken verlassen kann, sind endgültig vorbei. Weiter im alten Strom mitzuschwimmen lässt uns keinen Blumentopf mehr gewinnen.

Das ist eine gute Nachricht!

Denn jetzt kommt es wirklich auf dein stimmiges Personal Branding an: Deine wahrhaftige Persönliche Marke, die Echtheit spüren lässt, zeigt, wofür du stehst und Vertrauen und Verlässlichkeit vermittelt.

Um dein Branding fit für die Zukunft zu machen, braucht es eine perfekt zu DIR passende Strategie und deine von innen nach außen entwickelte, klar unterscheidbare Persönliche Marke. 

Hier könnte mein Text über die Zukunftsfähigkeit von Marken schon enden, denn eigentlich ist damit schon alles gesagt. Um es aber konkreter und vor allem nachvollziehbarer zu machen, habe ich es nochmal aufgedröselt und in 7 Punkten zusammengefasst:

So wird deine Marke zukunftsfähig

1. Kenne dich selbst

Eine starke Personal Brand basiert auf Authentizität. In einer Zeit, in der Konsumenten vermehrt Wert auf persönliche Verbindung legen, ist es entscheidend, dass gerade auch Coaches und Berater ihre wahrhaftige Persönlichkeit in ihre Marke einfließen lassen. Authentizität schafft Vertrauen und Loyalität, da Kunden sich mit einer echten Person viel leichter, aber auch viel lieber, identifizieren. Menschen kaufen von Menschen.

2. Kenne deine Kunden

Die Dienstleistungsbranche ist gesättigt. Punkt. Daher ist es unerlässlich, dass Personal Brands ihre Zielgruppen sauber definieren und ihre Angebote entsprechend ausrichten. Differenzierung ist ein ganz wesentlicher Schlüssel zum Erfolg. Du solltest dich nicht daran abarbeiten, alles für jeden zu sein, sondern dich auf deine Genius Zone und damit automatisch auf eine spezifische Nische konzentrieren. Dort kannst du herausragen.

3. Sei in deiner Markenkommunikation erkennbar

Konsistenz ist ein wesentlicher Bestandteil erfolgreichen Brandings. Von einem zu dir und deinem Angebot passenden, unverwechselbaren Logo über eine marketingfähige und auffindbare Website, bis hin zu deinem Erscheinungsbild in den  sozialen Medien – deine visuelle und inhaltliche Kommunikation muss glaubwürdig, eindeutig und dir zuordenbar sein. Die konsequente Haltung einer Marke schafft Wiedererkennung und unterstützt ihre Verankerung in der Wahrnehmung der Menschen.

4. Zeig dich!

In unserer immer digitaleren Welt ist ein professioneller und ansprechender Online-Auftritt von entscheidender Bedeutung. Personal Brands müssen darüber hinaus ihre Präsenz in den sozialen Medien nutzen, um Sichtbarkeit für sich und ihr Thema zu schaffen und ihre Expertise zu präsentieren. Blogs, Podcasts und Videos können dabei helfen, eine tiefere und persönlichere Verbindung zu potenziellen Kunden herzustellen.

5. Hol dir Feedback

Die Meinungen und Rückmeldungen deiner Kunden sind unfassbar wertvoll. Personal Brands sollten permanent im Austausch mit ihrer Community stehen und aktiv um Feedback bitten. Das hilft, um wirklich dicht an den Bedürfnissen der Menschen dran zu bleiben und auch die eigenen Angebote immer weiter zu verbessern, denn auch das stärkt die Marke. Kunden zu begeistern ist nicht einfach nur ein Ziel, sondern ein kontinuierlicher Prozess.

6. Halte deine Angebotsstruktur flexibel

Gerade die Dienstleistungsbranche ist sehr dynamisch. Zukunftsorientierte Personal Brands müssen hier flexibel auf Marktveränderungen reagieren können. Die Fähigkeit, Angebote anzupassen, immer besser finezutunen und neue Leistungen zu integrieren, ist die Grundvoraussetzung, auch bei sich wandelnden (wirtschaftlichen) Bedingungen erfolgreich zu sein.

7. Begeistere die Menschen mit deiner Vision

Echte Lieblingsmarken haben eine große Vision und lassen sich und ihre Aktivitäten immer davon leiten. Brands mit einer erkennbaren, klaren und tragenden Vision verschwinden nicht vom Markt. Menschen folgen Visionen, also nimm die Leute mit! Berühre sie mit deiner Geschichte, begeistere sie mit dem, was du vorhast und was für sie durch dich möglich werden kann.

Die eigene Marke zukunftsfähig zu entwickeln ist eine Riesenchance

Ich feiere die veränderten Marktbedingungen! Denn alles, was jetzt gefordert ist, um wirklich zukunftsfähig zu sein, macht ein guter Personal-Branding-Prozess möglich. Das ist kein Hexenwerk und belohnt diejenigen, für die Authentizität, Transparenz und Vertrauen nicht nur zugkräftige Schlagwörter sind, sondern gelebte Wirklichkeit. Und natürlich die, die genau das auch in ihrem Auftritt zeigen können. 

Die Entwicklung einer zukunftsfähigen Marke erfordert ein strategisches und bewusstes Vorgehen. Echtheit, klare Positionierung und konsistente Kommunikation sind Schlüsselkomponenten. Personal Brands, die diese Prinzipien beherzigen, werden nicht nur in der Lage sein, sich in der veränderten Wirtschaft zu behaupten, sondern auch die Zukunft aktiv mitgestalten.

In diesem Sinne wünsche ich dir das ALLERBESTE für dieses neue Jahr 2024. Auf dass du für deine Zielgruppe zur echten Lieblingsmarke wirst und damit eindeutig zu den zukunftsfähigen Brands gehörst!

___________________

*Studie „Brands Ahead“ – Die Zukunftsfähigkeit der Marke

Delicious Design, Branding-Checkliste
Martina Rehberg, Personal Branding & Brand Design, München

Ich bin Martina Rehberg und möchte dazu beitragen, dass es für jede/n Selbstständige/n und für jede/n UnternehmerIn völlig selbstverständlich ist, sowohl persönlich, als auch im Business einen ganz eigenen, authentischen Weg zu gehen, sich voll und ganz auszudrücken und sich gerne zu zeigen.

Hier auf dem Delicious Blog und im „Zeig dich!”-Podcast schreibe und spreche ich genau darüber und außerdem über alles, was sonst noch so zum guten Leben gehört.

Martina Rehberg

Zuletzt aktualisiert am 30. Juni 2025

Du bist neu hier?

Du willst mit deiner Marke sichtbar werden, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Hier findest du alles, was du für den Einstieg brauchst, und das Beste – all das gibt’s für 0 €, aber mit ordentlich Mehrwert für dich!

$

Klarheit & Inspiration für dein Branding

$

4 Branding Basics

Hol dir deine kostenlose
Branding-Checkliste!

Delicious Design, Branding-Checkliste
Dein roter Faden durch den
„Branding-Dschungel“

Egal, an welchem Punkt du gerade stehst, die Delicious Branding-Checkliste hilft dir, dich zu orientieren und deine nächsten Aufgaben in überschaubare Schritte zu unterteilen.

Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte deine gratis Branding-Checkliste als PDF zum Sofort-Download.

Website- &
Design-Check

Website- & Design/Branding-Check. Delicious Design
Optimiere das Potenzial deiner Website

Du bist unsicher, ob deine Website wirklich überzeugt? Wir nehmen deinen Online-Auftritt unter die Lupe – ehrlich, wertschätzend und mit Profi-Blick.

Du bekommst fundiertes Feedback zu Struktur, Design, Nutzerführung & Co. – damit du genau weißt, wo du ansetzen kannst, um mehr Wirkung zu erzielen. Klar, konkret und kostenlos (o€).

Unverbindliches
Erstgespräch

Kostenloses Kennenlerngespräch mit Martina Rehberg von Delicious Design

Du wünschst dir eine Markenpräsenz, die wirklich zu dir passt – authentisch, ausdrucksstark und auf den Punkt?

Einen Auftritt, der deiner Expertise gerecht wird und dir endlich die Sichtbarkeit bringt, die du verdienst?

Dann ist das der erste Schritt: ein kurzes, persönliches Kennenlernen am Telefon.
Natürlich vollkommen unverbindlich – aber wegweisend.

Das könnte dich auch interessieren …

Melde dich hier für unseren Newsletter an und erhalte deine Branding-Checkliste (für 0€) als PDF zum Sofort-Download.

Jetzt für 0€ herunterladen!

Close the CTA

DEINE PERSONAL BRANDING CHECKLISTE

Deine Daten werden lediglich zur Bearbeitung deines Anliegens, der Eintragung in meine Newsletterliste, benötigt. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit und ohne Angabe von Gründen wieder aus dem Verteiler austragen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

 Schritt für Schritt durch den Markenentwicklungsprozess:
Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte dein Branding-Checkliste (für 0,- Euro) als PDF zum Sofort-Download.

Hol’ dir deine Branding-Checkliste!

Close the CTA

Deine Daten werden lediglich zur Bearbeitung deines Anliegens, der Eintragung in meine Newsletterliste, benötigt. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit und ohne Angabe von Gründen wieder aus dem Verteiler austragen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

 Schritt für Schritt durch den Markenentwicklungsprozess:
Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte dein Branding-Checkliste (für 0,- Euro) als PDF zum Sofort-Download.

 Hol’ dir deine Branding-Checkliste!

Close the CTA

Deine Daten werden lediglich zur Bearbeitung deines Anliegens, der Eintragung in meine Newsletterliste, benötigt. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit und ohne Angabe von Gründen wieder aus dem Verteiler austragen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.