Delicious Blog

Ein Kissen für den Radler

IMG 1065

Eigentlich habe ich noch nie etwas genäht.

Eigentlich. In der Grundschule, vor gefühlten 100 Jahren, wurde von mir eine orangefarbene Tasche mit Pferdemotiv und ein Vier-Bahnen-Jeansrock gefertigt. Die Tasche habe ich heiss geliebt. Der Jeansrock jedoch würde noch heute auf seine Vollendung warten, hätte ich damals nicht kurzerhand den Saum mit doppelseitigem Klebeband gekürzt, ihn so auf die richtige Länge gebracht, nur um ENDLICH fertig zu sein.

Die Jahre zogen ins Land und natürlich geriet ich immer wieder mal in Situationen, in denen ich nicht umhin kam, Nadel und Faden in die Hand zu nehmen: Vorhänge mussten genäht, Jeans mit Flicken versehen und kaputte Nähte repariert werden. Jedesmal ein Kraftakt, der Überwindung kostete und mir Angst und Schrecken einjagte … Und immer hatte ich die Stimme meiner an mir verzweifelnden Handarbeitslehrerin im Ohr: „Langes Fädchen, faules Mädchen …” Sehr, sehr tief hat sich das eingeprägt.

Archetypen-Masterclass

Mit dem Mut der Verzweiflung und um mein Trauma zu überwinden, nähte ich für die Taufe des Erstgeborenen einen Matrosenanzug! Ich schüttle heute noch den Kopf, wenn ich daran denke, wie ich ohne Schnitt (!), nur mit einer Vorstellung in meinem Kopf, einfach drauflosnähte.
Auch bei diesem Projekt war das doppelseitige Klebeband wieder eine große Hilfe.

Es gab also durchaus Versuche.

Meine ganze Bewunderung galt und gilt den Menschen, die virtuos mit Garn und Stoff umgehen können. Seit ich in blogland unterwegs bin, bin ich in einem Zustand permanenter Verzückung, was die Werke anderer betrifft. Was für tolle Mädels da unterwegs sind! Wieviel Kreativität man hier bewundern kann und wie sehr es mich dann doch in den FIngern juckt!

Stoffe!

Was gibt es wohl herrlicheres, als Stoffe auszusuchen? In Farben und Mustern zu schwelgen, das Material zu fühlen und sich auszumalen, was man alles daraus machen könnte. Wenn, ja, wenn man es könnte …

Es nahte der Geburtstag des besten Ehemannes.

Und was liegt, nach meiner Vorgschichte näher, als ihm etwas zu nähen?

Ein Kissen!

Ein Kissen, gemütlich und weich, aber auch fest genug, damit er sich abends beim Lesen im Bett bequem darauf stützen könnte. Ein Kissen, das seine Leidenschaft fürs Fahrradfahren und seine Lieblingsfarben vereint. Ein Kissen, das genau die richtige Größe und „Konsistenz” hat, um es sich richtig gemütlich zu machen.

Es gab keine Alternative!

Ich hatte es wieder mal ganz genau im Kopf und besorgte die „Zutaten”.

IMG 1045

Schnitte die Einzelteile zu.

IMG 1047

Erstellte eine Vorlage für das Fahrrad und schnitt sie aus schwarzem Stoff aus.

IMG 1046

Platzierte die einzelnen Materialen so, wie es mir gefiel.

IMG 1051

Und nähte drauflos

IMG 1052

Mit Knopflochstich (danke Svenja für diesen Tipp!) applizierte ich das Fahrrad.

IMG 1053

IMG 1054

An dem grauen Filzband konnte ich im Stoffgeschäft nicht vorbeigehen und so wurde auch dieses verarbeitet.

IMG 1055

Bis hierhin ging es eigentlich und ich wurde schon ganz euphorisch.

IMG 1056

Aber jetzt kam der Reissverschluss. (Dafür gibt es ein extra Füßchen für die Nähmaschine, das habe ich allerdings erst hinterher gemerkt …)

IMG 1057

Und dann wurde es richtig tricky: Das Annähen des Streifens zwischen Vorder- und Rückseite mit Eckenrundungen und Reissverschluss.

IMG 1058

Abgesehen von unwesentlichen Kleinigkeiten, hat es geklappt 🙂

IMG 1064

Geht doch!

Was mache ich als nächstes?

Archetypen-Masterclass
Delicious Design Martina Rehberg Blog

Ich bin Martina Rehberg und möchte dazu beitragen, dass es für jede Selbstständige und für jede Unternehmerin völlig selbstverständlich ist, sowohl persönlich, als auch im Business ihren ganz eigenen, authentischen Weg zu gehen, sich voll und ganz auszudrücken und sich gerne zu zeigen.

Hier auf dem Delicious Blog und im Zeig dich!-Podcast schreibe und spreche ich genau darüber und außerdem über alles, was sonst noch so zum guten Leben gehört.

Martina Rehberg
}
14. April 2012

Du bist neu hier?

Du willst mit deiner Marke sichtbar werden, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Hier findest du alles, was du für den Einstieg brauchst, und das Beste – all das gibt’s für 0 €, aber mit ordentlich Mehrwert für dich!

$

Klarheit & Inspiration für dein Branding

$

4 Branding Basics

Hol dir deine kostenlose
Branding-Checkliste!

Delicious Design, Branding-Checkliste
Dein roter Faden durch den
„Branding-Dschungel“

Egal, an welchem Punkt du gerade stehst, die Delicious Branding-Checkliste hilft dir, dich zu orientieren und deine nächsten Aufgaben in überschaubare Schritte zu unterteilen.

Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte deine gratis Branding-Checkliste als PDF zum Sofort-Download.

Website- &
Design-Check

Delicious-Design-Workbook
Optimiere das Potenzial deiner Website

Du bist unsicher, ob deine Website wirklich überzeugt? Wir nehmen deinen Online-Auftritt unter die Lupe – ehrlich, wertschätzend und mit Profi-Blick.

Du bekommst fundiertes Feedback zu Struktur, Design, Nutzerführung & Co. – damit du genau weißt, wo du ansetzen kannst, um mehr Wirkung zu erzielen. Klar, konkret und kostenlos (o€).

Delicious Brand Design
OnePager-Paket

Kostenloses Kennenlerngespräch mit Martina Rehberg von Delicious Design
Du möchtest schnell und unkompliziert sichtbar werden …

eine große Premium-Website gibt dein Budget aber noch nicht her?

Für deinen schnellen Start ins Business und/oder das Präsentieren einer neuen (Angebots-)Idee ist unser Onepager-Paket genau das richtige. Wir erstellen dir eine individuelle, voll funktions- und onlinemarketingfähige Website, die jedoch aus „nur“ einer Seite besteht.

Das könnte dich auch interessieren …

Was wäre, wenn …

Was wäre, wenn ...oder: Wofür tauschen wir unsere wertvolle Zeit? Ihr Lieben, dieser Post ist anders. Ich habe ganz...

mehr lesen

 Schritt für Schritt durch den Markenentwicklungsprozess:
Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte dein Branding-Checkliste (für 0,- Euro) als PDF zum Sofort-Download.

Hol’ dir deine Branding-Checkliste!

Close the CTA

Deine Daten werden lediglich zur Bearbeitung deines Anliegens, der Eintragung in meine Newsletterliste, benötigt. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit und ohne Angabe von Gründen wieder aus dem Verteiler austragen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

 Schritt für Schritt durch den Markenentwicklungsprozess:
Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte dein Branding-Checkliste (für 0,- Euro) als PDF zum Sofort-Download.

 Hol’ dir deine Branding-Checkliste!

Close the CTA

Deine Daten werden lediglich zur Bearbeitung deines Anliegens, der Eintragung in meine Newsletterliste, benötigt. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit und ohne Angabe von Gründen wieder aus dem Verteiler austragen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.