Delicious Blog

Smoothies

title1

Meine Kinder frühstücken nicht.

Das war nicht immer so. Als sie noch jünger waren gab es mit dem Frühstücken keine Probleme. Auf jeden Fall keine, an die ich mich erinnere. Mit dem Lauf der Zeit mussten sie jedoch immer öfter gezwungen überredet werden, etwas zu sich zu nehmen, bevor sie aus dem Haus gingen. Pausenbrote waren kein Thema und wurden (meist) vollständig verputzt, aber das Frühstück …
Den weltbesten Ehemann sorgte das im Gegensatz zu mir nie, ist er doch bereits seit frühester Jugend ein bekennender Kaffee- (und nur Kaffee!) Frühstücker: „So früh KANN man einfach nichts essen.“

Ich bin ein ausgewiesener Frühstücksfan. Ich esse überhaupt sehr gerne, aber dem Frühstück gebührt seit jeher ein besonderer Platz in meinem Herzen Bauch. Frühstück! Das ist der Start in einen neuen, vielversprechenden Tag, die köstliche „Brücke“ zwischen meinem Familien-Ich und meiner Arbeit. Frühstück ist mein geliebtes Porridge-Müsli mit Obst, mein Guten-Morgen-Brot mit Honig oder mein Joghurt mit Leinöl und frischen Früchten. Frühstück ist eine große Bol mit wunderbar duftendem Kaffee und extraviel Milchschaum obendrauf oder mein besonders geliebter grüner Ingwer-Zitrone-Tee.

Dieses mein Frühstücksgen haben meine Kinder offensichtlich nicht geerbt.

Nichts half. Nicht das frühmorgens liebevoll zusammengerührte Müsli mit frisch geschnittener Obstvielfalt, nicht die bekannten und mit großem Aufwand beworbenen Zerealien (nein, nicht mal die coolsten Stickertatoos, winzige Urzeitkrebse oder gar Luke Skywalker in schreiend bunten Packungen konnten locken). Auch nicht wunderhübsche, mit Plätzchenformen ausgestochene Brote mit Lieblingsmarmelade beschmiert oder ein winziges Schälchen Joghurt, sehr ansprechend mit Spritzern von Honig und einer prallen Erdbeere dekoriert.
Als der Jüngste am Schluss sogar das Nutella-Toastbrot liegenließ, musste etwas geschehen.

Die Lösung offenbarte sich uns in Form von cremig püriertem, mit Wasser oder Saft verdünntem Obst!

Ich mache die Smoothies im Thermomix. Die Zubereitung ist mit jedem guten (Stand-)Mixer möglich und funktioniert eigentlich immer gleich: Zuerst kommt etwas Flüssigkeit in den Behälter, es folgen Früchte nach Belieben, sehr gerne z.B. auch bereits etwas unansehnliche, sommersprossige Bananen. Orangen presse ich immer vorher aus, die Äpfel befreie ich vom Kerngehäuse, schäle sie aber (im Gegensatz zur Banane :-)) nicht. Beim Thermomix steigere ich die Geschwindigkeit dann langsam von 1 auf 10 und lasse das Ganze bis zu 60 Sekunden weitermixen. Am Schluss muss man die Konsistenz überprüfen und eventuell etwas Flüssigkeit (Wasser, Saft Kokoswasser) zugeben.

Die Rezepte reichen Immer für zwei Portionen und können natürlich ganz nach Belieben abgewandelt werden. Statt Joghurt kann man z.B. auch mal Kefir oder Buttermilch nehmen. Ein paar Löffel feine Haferflocken lassen sich auch gut mitpürieren, dann wird der Smoothie einfach dicker und sämiger. Statt Kokoswasser (bekommt man in gut sortierten Supermärkten oder im Bioladen) geht natürlich auch ganz normales Wasser oder ein fertiger Saft. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt.

smothielove

Habt einen guten Start in die Woche!

Tina

Martina Rehberg, Personal Branding & Brand Design, München

Ich bin Martina Rehberg und möchte dazu beitragen, dass es für jede/n Selbstständige/n und für jede/n UnternehmerIn völlig selbstverständlich ist, sowohl persönlich, als auch im Business einen ganz eigenen, authentischen Weg zu gehen, sich voll und ganz auszudrücken und sich gerne zu zeigen.

Hier auf dem Delicious Blog und im „Zeig dich!”-Podcast schreibe und spreche ich genau darüber und außerdem über alles, was sonst noch so zum guten Leben gehört.

Martina Rehberg

Du bist neu hier?

Du willst mit deiner Marke sichtbar werden, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Hier findest du alles, was du für den Einstieg brauchst, und das Beste – all das gibt’s für 0 €, aber mit ordentlich Mehrwert für dich!

$

Klarheit & Inspiration für dein Branding

$

4 Branding Basics

Hol dir deine kostenlose
Branding-Checkliste!

Delicious Design, Branding-Checkliste
Dein roter Faden durch den
„Branding-Dschungel“

Egal, an welchem Punkt du gerade stehst, die Delicious Branding-Checkliste hilft dir, dich zu orientieren und deine nächsten Aufgaben in überschaubare Schritte zu unterteilen.

Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte deine gratis Branding-Checkliste als PDF zum Sofort-Download.

Website- &
Design-Check

Website- & Design/Branding-Check. Delicious Design
Optimiere das Potenzial deiner Website

Du bist unsicher, ob deine Website wirklich überzeugt? Wir nehmen deinen Online-Auftritt unter die Lupe – ehrlich, wertschätzend und mit Profi-Blick.

Du bekommst fundiertes Feedback zu Struktur, Design, Nutzerführung & Co. – damit du genau weißt, wo du ansetzen kannst, um mehr Wirkung zu erzielen. Klar, konkret und kostenlos (o€).

Unverbindliches
Erstgespräch

Kostenloses Kennenlerngespräch mit Martina Rehberg von Delicious Design

Du wünschst dir eine Markenpräsenz, die wirklich zu dir passt – authentisch, ausdrucksstark und auf den Punkt?

Einen Auftritt, der deiner Expertise gerecht wird und dir endlich die Sichtbarkeit bringt, die du verdienst?

Dann ist das der erste Schritt: ein kurzes, persönliches Kennenlernen am Telefon.
Natürlich vollkommen unverbindlich – aber wegweisend.

Das könnte dich auch interessieren …

Was wäre, wenn …

Was wäre, wenn ...oder: Wofür tauschen wir unsere wertvolle Zeit? Ihr Lieben, dieser Post ist anders. Ich habe ganz...

mehr lesen

 Schritt für Schritt durch den Markenentwicklungsprozess:
Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte dein Branding-Checkliste (für 0,- Euro) als PDF zum Sofort-Download.

 Hol’ dir deine Branding-Checkliste!

Close the CTA

Deine Daten werden lediglich zur Bearbeitung deines Anliegens, der Eintragung in meine Newsletterliste, benötigt. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit und ohne Angabe von Gründen wieder aus dem Verteiler austragen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

 Schritt für Schritt durch den Markenentwicklungsprozess:
Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte dein Branding-Checkliste (für 0,- Euro) als PDF zum Sofort-Download.

Hol’ dir deine Branding-Checkliste!

Close the CTA

Deine Daten werden lediglich zur Bearbeitung deines Anliegens, der Eintragung in meine Newsletterliste, benötigt. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit und ohne Angabe von Gründen wieder aus dem Verteiler austragen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.