Delicious Blog

Menschen kaufen von Menschen – 5 Tipps für dein Personal Branding

Personal Branding Delicious Design Menschen kaufen von Menschen

Neu ist der Ansatz nicht, aber noch nie war das Thema Selbstvermarktung so wichtig und so aktuell wie in unserer digitalen Zeit. Im Prinzip bedeutet Personal Branding, eine klare Botschaft auszusenden, die die eigene Persönlichkeit zusammen mit der fachlichen Kompetenz kommuniziert.

In erster Linie geht es darum, Vertrauen aufzubauen. Eine Beziehung herzustellen zwischen dir, deinem Unternehmen und deinen (Wunsch-)Kunden. Dazu ist ein stimmiger Außenauftritt notwendig, ein zu dir passendes Corporate Design, ein auf dich und deine Dienstleistung perfekt zugeschnittenes, stimmiges Branding. Das alles gibt dir zudem auch das nötige Selbstvertrauen, dich zu zeigen.

Das beste Markenkonzept ist das gelebte. (Maren Martschenko)

Menschen kaufen von Menschen

Wenn Du authentisch bist, auch in deinem Firmenauftritt, ist es viel leichter für dich, dein Produkt oder deine Dienstleistung zu verkaufen. Denn Menschen kaufen von Menschen.

Oft glauben wir, dass wir nur neue Kunden gewinnen und dann Aufträge erhalten, wenn wir sehr geschäftsmäßig und distanziert auftreten. Das Gegenteil ist der Fall. Unsere Chancen steigen enorm, wenn wir unsere Persönlichkeit authentisch zeigen. Denn Menschen kaufen von Menschen.

Indem du online sowohl fachliche Beiträge als auch Inhalte persönlicherer Art teilst, etablierst du deinen Personal Brand und sorgst dafür, dass du von deiner Zielgruppe erkannt wirst. Denn Menschen kaufen von Menschen.

Menschen kaufen von Menschen Delicious Design Zitat

Anregungen für dein Personal Branding

  • Werde dir als erstes über deine ganz persönliche Leidenschaft klar. Wofür brennst du?
  • Auf welchem Gebiet bist du Expertin?
  • Welche Aspekte Deiner Persönlichkeit sind typisch für dich?
  • Wie kannst Du diese in deinem professionellen Auftritt auf eine Art zeigen, mit der du dich wohlfühlst?
  • Gibt es Bereiche in deiner aktuellen Unternehmenspräsentation, die sich nicht (mehr) stimmig für dich anfühlen?
  • Wie kannst du dich ehrlicher zeigen, ohne dass du dich ungeschützt fühlst?
  • Welche Möglichkeiten gibt es, einen Einblick hinter die Kulissen deiner Arbeit zu zeigen?
  • Verwendest du in deinen Texten eine Sprache, die du auch im realen Leben benutzt?
  • Zeigen deine Profilfotos dich so, wie du wirklich bist?
  • Passt die Bildsprache auf deiner Website, deinem Flyer, etc. zu dir und deiner Botschaft?
  • Was bedeutet professionelles Auftreten für dich? Finde deine eigene Definition.

Und noch ein paar Tipps

Versöhne dich mit dem Gedanken, dass nicht jeder Interessent zu dir passt. Entspanne dich. Das ist prima! Du möchtest schließlich hauptsächlich mit deinen Lieblingskunden zusammenarbeiten.

Achte auf ein einheitliches Erscheinungsbild. Und zwar im äußeren Auftritt genau so wie in deinen Texten, deinen Mails, der Art wie du mit Kunden kommunizierst. Kann man dich auch an deiner Sprache (wieder)erkennen?

Verhalte dich in deinen (Geschäfts-)Beziehungen genau so, wie es dein Unternehmensauftritt vermuten lässt.

Fünf Maßnahmen für dein Personal Branding, die du sofort umsetzen kannst

1.
Werfe einen Blick auf dein Portfolio. Es sollten nur die Arbeiten dort zu finden sein, von denen du mehr Aufträge erhalten möchtest. Sortiere, wenn nötig, aus.

Archetypen-Masterclass

2.
Verabschiede dich von überalteten, steifen Floskeln, Die du in deinen E-Mails benutzt. Finde stattdessen Formulierungen die besser zu dir passen

3.
Mache das gleiche mit den Texten auf deiner Website. Alles was sich nicht nach deiner eigenen Stimme anhört, solltest du überdenken und wenn möglich umformulieren.

4.
Teile „Behind The Scenes“-Einblicke mit deinen Lesern. Berichte auch mal über die Hintergründe deines Arbeitsprozesses, deiner Arbeitsabläufe. Auf diese Weise kannst du auch deinen Expertenstatus zeigen.

5.
Schaffe einen Mehrwert für die Follower deiner Social-Media-Kanäle, indem du auch dort hilfreiche Inhalte zur Verfügung stellst, die gut zu deiner Marke passen.

Die Beschäftigung mit deinem Personal Brand und die Umsetzung dieser Sofortmaßnahmen wird dir Sicherheit geben, weil du authentischer auftreten kannst. Es wird dir leichter fallen, dich zu zeigen und dadurch deine Lieblingskunden auf dich aufmerksam zu machen. Denn Menschen kaufen von Menschen.

Jetzt bin ich neugierig: Wie steht es mit deinem Personal Branding? Welche der o.g. Anregungen setzt du bereits erfolgreich um? Wo ist noch “Luft nach oben”, wo gibt es noch Potential? Was ist dein nächster Schritt?

Archetypen-Masterclass
Martina Rehberg, Personal Branding & Brand Design, München

Ich bin Martina Rehberg und möchte dazu beitragen, dass es für jede/n Selbstständige/n und für jede/n UnternehmerIn völlig selbstverständlich ist, sowohl persönlich, als auch im Business einen ganz eigenen, authentischen Weg zu gehen, sich voll und ganz auszudrücken und sich gerne zu zeigen.

Hier auf dem Delicious Blog und im „Zeig dich!”-Podcast schreibe und spreche ich genau darüber und außerdem über alles, was sonst noch so zum guten Leben gehört.

Martina Rehberg

Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2025

Du bist neu hier?

Du willst mit deiner Marke sichtbar werden, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Hier findest du alles, was du für den Einstieg brauchst, und das Beste – all das gibt’s für 0 €, aber mit ordentlich Mehrwert für dich!

$

Klarheit & Inspiration für dein Branding

$

4 Branding Basics

Hol dir deine kostenlose
Branding-Checkliste!

Delicious Design, Branding-Checkliste
Dein roter Faden durch den
„Branding-Dschungel“

Egal, an welchem Punkt du gerade stehst, die Delicious Branding-Checkliste hilft dir, dich zu orientieren und deine nächsten Aufgaben in überschaubare Schritte zu unterteilen.

Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte deine gratis Branding-Checkliste als PDF zum Sofort-Download.

Website- &
Design-Check

Website- & Design/Branding-Check. Delicious Design
Optimiere das Potenzial deiner Website

Du bist unsicher, ob deine Website wirklich überzeugt? Wir nehmen deinen Online-Auftritt unter die Lupe – ehrlich, wertschätzend und mit Profi-Blick.

Du bekommst fundiertes Feedback zu Struktur, Design, Nutzerführung & Co. – damit du genau weißt, wo du ansetzen kannst, um mehr Wirkung zu erzielen. Klar, konkret und kostenlos (o€).

Unverbindliches
Erstgespräch

Kostenloses Kennenlerngespräch mit Martina Rehberg von Delicious Design

Du wünschst dir eine Markenpräsenz, die wirklich zu dir passt – authentisch, ausdrucksstark und auf den Punkt?

Einen Auftritt, der deiner Expertise gerecht wird und dir endlich die Sichtbarkeit bringt, die du verdienst?

Dann ist das der erste Schritt: ein kurzes, persönliches Kennenlernen am Telefon.
Natürlich vollkommen unverbindlich – aber wegweisend.

Das könnte dich auch interessieren …

 Schritt für Schritt durch den Markenentwicklungsprozess:
Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte dein Branding-Checkliste (für 0,- Euro) als PDF zum Sofort-Download.

Hol’ dir deine Branding-Checkliste!

Close the CTA

Deine Daten werden lediglich zur Bearbeitung deines Anliegens, der Eintragung in meine Newsletterliste, benötigt. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit und ohne Angabe von Gründen wieder aus dem Verteiler austragen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

 Schritt für Schritt durch den Markenentwicklungsprozess:
Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte dein Branding-Checkliste (für 0,- Euro) als PDF zum Sofort-Download.

 Hol’ dir deine Branding-Checkliste!

Close the CTA

Deine Daten werden lediglich zur Bearbeitung deines Anliegens, der Eintragung in meine Newsletterliste, benötigt. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit und ohne Angabe von Gründen wieder aus dem Verteiler austragen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.