Ende April fand zum ersten Mal unser zweitägiges „Working-Mum“-Seminar in einem großen Münchner Unternehmen statt. Es waren wunderbare, intensive Tage mit großartigen Teilnehmerinnen und hat viel Spaß gemacht!
Wir haben dieses Seminar für berufstätige Mütter konzipiert, die sich danach sehnen, ihre verschiedenen Lebensbereiche enspannter unter einen Hut zu bekommen, selbst dabei nicht auf der Strecke zu bleiben und ihren ganz eigenen, gelassen Weg des „Sowohl-Als-Auch“ leben möchten. Für Frauen wie uns halt!
Unter anderem geht es darum, sich seine Herzensthemen (wieder) bewusst zu machen und individuelle Prioritäten zu setzen. Was ist wirklich wichtig? Das ist eine der zentralen Fragen an diesen beiden Tagen.
Zur Verdeutlichung las ich einen Text vor, zu dem meine Trainerkollegin große und kleinere Steine und Sand in eine große Glasvase füllte. Am Schluss sah das Ganze so aus wie auf dem Foto oben.
Die großen Steine unseres Lebens
Ein Philosophieprofessor stand vor seinen Studenten und hatte ein paar Dinge vor sich liegen. Als der Unterricht begann nahm er ein großes leeres Glas und füllte es bis zum Rand mit großen Steinen.
Anschließend fragte er seine Studenten ob das Glas voll sei. Sie stimmten zu.
Der Professor nahm eine Schachtel mit Kieselsteinen und schüttete sie in das Glas und schüttelte es leicht. Die Kieselsteine rollten in die Zwischenräume der größeren Steine.
Dann fragte er seine Studenten erneut ob das Glas jetzt voll sei? Sie stimmten wieder zu und lachten.
Der Professor seinerseits nahm eine Schachtel mit Sand und schüttete ihn in das Glas. Natürlich füllte der Sand die letzten Zwischenräume im Glas aus.
„Nun”, sagte der Professor zu seinen Studenten, „ich möchte, dass Sie erkennen, dass dieses Glas wie ihr Leben ist! Die Steine sind die wichtigen Dinge im Leben Ihre Familie, Ihr Partner, Ihre Gesundheit, Ihre Kinder – Dinge, die, wenn alles andere wegfiele und nur sie übrig blieben – Ihr Leben immer noch erfüllen würden.
Die Kieselsteine sind andere, weniger wichtige Dinge wie z.B. Ihre Arbeit, Ihre Wohnung, Ihr Haus oder Ihr Auto.Der Sand symbolisiert die ganz kleinen Dinge im Leben. Wenn Sie den Sand zuerst in das Glas füllen bleibt kein Raum für die Kieselsteine oder die großen Steine. So ist es auch in ihrem Leben: Wenn Sie all ihre Energie für die kleinen Dinge in ihrem Leben aufwenden haben sie für die großen keine Zeit mehr.
Achten Sie daher auf die wichtigen Dinge, nehmen Sie sich Zeit für Ihre Kinder oder Ihren Partner, achten Sie auf Ihre Gesundheit. Es wird noch genug Zeit geben für Arbeit, Haushalt, Parties usw.
Achten Sie zuerst auf die großen Steine – sie sind es die wirklich zählen. Der Rest im Leben ist nur Sand!
Quelle: unbekannt
WAS SIND EURE GROSSEN STEINE?
Liebe Grüße,
Tina