Dieses Jahr 2018, das sich eigentlich immer noch ganz frisch anfühlt, ist nun tatsächlich schon wieder drei Monate alt. Ein Trimester. Ein Vierteljahr. 90 Tage, um genau zu sein.
Ich habe allerdings diesmal nicht das Gefühl, dass die Zeit wie im Flug vergangen und mehr oder weniger an mir vorbeigerast ist. Im Gegenteil, wenn ich jetzt mal kurz innehalte und zurückblicke, sehe ich ein volles und erfülltes erstes Quartal, indem ich viel Neues ausprobiert, spannende Entscheidungen getroffen und umgesetzt und neue Erfahrungen gemacht habe.
Als mein Blog Ende 2011 startete, gehörten Monats- und Jahresrückblicke zu meinen regelmäßigen Übungen. Während ich Letzteres beibehalten habe (z.B. Jahresrückblick Arbeitsblatt, Jahresrückblick 2015, Jahresrückblick 2016 oder Jahresrückblick 2017 als Podcast), konnte sich die monatliche Rückschau nicht dauerhaft durchsetzen.
Die ersten 90 Tage des Jahres sind also jetzt rum und morgen beginnt das zweite Quartal
Frühling wird’s! Und – man kann es sich noch nicht so recht vorstellen – bald auch Frühsommer 🙂 Ein ziemlich guter Zeitpunkt, um die nächsten Schritte zu planen und neue Vorhaben anzugehen. Dabei gilt für mich: Kein neuer Plan ohne Rückblick und Reflexion! Und so habe ich beschlossen, meine alte Blog-Tradition wieder aufleben zu lassen und, wenigstens quartalsweise, zurück- und dann nach vorne zu blicken.
Was war los in diesen ersten 90 Tagen des Jahres?
Was lief gut, was hat nicht geklappt, was habe ich gelernt und welche Erkenntnisse nehme ich in die nächsten drei Monate mit?
Der Januar startete mit einer wunderschönen und, ja, auch transformierenden, Erfahrung: Ab dem 1.1. traf ich mich vier Wochen lang jeden Morgen pünktlich um 7.00 Uhr online mit weit über 1000 Menschen, um Laura Seilers Rise Up And Shine-University zu durchlaufen und u.a. live zusammen zu meditieren. Ich war bereits 2017 dabei, in diesem Jahr jedoch zum ersten Mal live.
Das Highlight im Februar war auf jeden Fall meine Workation „bei Fuchs und Hase“ aka Bayerischer Wald 🙂 Ich habe mich für fünf Tage in schönstem Ambiente komplett zurückgezogen, an neuen Ideen für Delicious Design gearbeitet und daneben natürlich gehörig die Seele baumeln lassen.
Richtig schön bunt, aber auch ziemlich voll wurde es dann im März:
Zuerst war ich gemeinsam mit über 80 wundervollen Unternehmerinnen beim Mein bestes Jahr-Camp in Wiesbaden, habe dort eine Session zum Lieblingsthema gehalten und einige Online-Bekanntschaften endlich mal „in echt“ getroffen. Soo schön!
Von links nach rechts: Jesta Anja, Martina, Martina, Kerstin, Sandra (Foto rechts ©Sabine Kristan)
Weiter ging es nach Nürnberg zur Projektin und gleich darauf zurück, um bei der Münchner Gruppe der Mompreneurs einen Vortrag zum Thema Soulful Branding zu halten.
Ein weiteres Highlight im März war auf jeden Fall der VIP-Intensive-Tag mit Shailia Stephens. In vier Stunden haben wir meine Pakete und Preise entrümpelt und gehörig auf Vordermann gebracht. Außerdem habe ich mein Soulful Brand-Coaching-Programm präzisiert und bin gerade dabei, es Stück für Stück zu überarbeiten und damit noch klarer auf die Bedürfnisse meiner Kundinnen auszurichten.
Wow, diese vier Stunden mit Shailia waren unglaublich produktiv und eine großartige Erfahrung für mich! Mir ist dabei auch nochmal sehr klar geworden, wie immens wichtig es ist, ein kompetentes Gegenüber als Sparringspartner zu haben, einen glasklaren Spiegel, einen Businesscoach, einen Mentor … Welche Labels man auch immer dafür verwenden mag. Völlig egal. Ich habe auf jeden Fall den Eindruck, fast zu lange damit gewartet zu haben und bin so froh, dass ich mir das jetzt endlich gönne! Nicht nur, weil ich als Unternehmerin mir das wert bin, sondern weil meine Kundinnen es mir wert sind.
Ich selbst, aber vor allem auch meine Kundinnen sind es mir wert, dass ich mich ständig weiterentwickle. Dass ich als Unternehmerin wachse. Dass ich mein Angebot und meine Leistung immer weiter verbessere.
Du siehst, in diesen ersten 90 Tagen des Jahres habe ich einiges ausprobiert, mich rausgetraut, mich gezeigt, meine gewohnten, mehr oder weniger gemütlich ausgetretenen Pfade immer mal wieder verlassen.
Das hat verdammt gut getan!
Meine Learnings aus den ersten 90 Tagen dieses Jahres (und deshalb auch für Quartal II wichtig):
1. Ich will mich wieder mehr zeigen
Via Blog und Podcast, auf Social Media und vor allem auch immer wieder mal live. (Content und Ideen habe ich ja ohne Ende, jetzt gilt es, einfach zu machen und nicht immer alles so arg zu zer-denken.)
2. Ich möchte (alte) Gewohnheiten noch bewusster hinterfragen und öfter neue Dinge ausprobieren
3. Ich suche mir meinen Tribe und möchte mich mit diesen Menschen noch viel häufiger austauschen. Zu diesem Thema habe ich vor kurzem eine Podcastfolge aufgenommen.
Jetzt bin ich neugierig: Was war für DICH wichtig im ersten Quartal? Und was davon nimmst du mit ins zweite Quartal?
Ich freue mich über deinen Kommentar! Lass mich wissen, wie diese ersten 90 Tage des Jahres für dich gelaufen sind. Hier oder drüben auf Facebook oder Instagram, ich bin gespannt 🙂
Derweil wünsche ich dir ein fröhliches Osterfest – und bleib einzigartig!