Delicious Blog

Die Essenz deines Angebots: So entwickelst du dein Kernprodukt

Kernprodukt entwickeln in 4 klaren Schritten

Der Branding-Prozess, Teil 3

Dein WARUM und dein WER waren die Themen der ersten beiden Teile meiner kleinen Serie. Die Delicious-Brandingformel beinhaltet jedoch außerdem dein WAS und dein WIE. Deshalb schauen wir uns heute an, wie du ein erfolgreiches Kernprodukt entwickeln kannst.

WARUM + WER + WAS + WIE = deine BRAND

Bei der dritten Variable geht es darum, was dein Angebot – in Kombination mit deiner Person – wirklich einzigartig macht und was die Menschen davon haben.

Über das schöne Adjektiv einzigartig stolpert man leicht. „Das gibt’s doch alles schon“ ist ein Glaubenssatz, der leider oft zu hören ist. „Andere bieten genau das Gleiche an wie ich. Was ist daran einzigartig?“. Das kann den besten Ideen ganz schön den Wind aus den Segeln nehmen, nicht wahr?

Mag sein, dass es Mitbewerber gibt, die das Gleiche anbieten wie du. Aber dich gibt es halt wirklich nur ein einziges Mal. Du vereinst, mit allem, was dich ausmacht, so vieles in dir, dass es in genau dieser Kombination tatsächlich absolut einzigartig ist.

Du hast etwas zu bieten, das nur du auf diese deine ganz eigene Art und Weise geben kannst! Also sei mutig und zeige dich und dieses Geschenk in deinem Kernprodukt.

Was ist ein Kernprodukt und warum ist es so wichtig?

Der Erfolg deines Business‘ liegt in der Schnittmenge aus dem, was deine Kunden wirklich wollen und brauchen, und dem, was dir wichtig ist, was du liebst, gerne machst und gut kannst.


Genau diese Schnittmenge ist dein Kernprodukt oder Signature-Offer. Es ist das Herzstück deiner Angebotspalette und die Basis für klare Kommunikation, starke Positionierung und nachhaltigen Erfolg. Hier setzt du an, wenn du dein Kernprodukt entwickeln willst.

Dein Kernprodukt im Branding-Prozess

Dein Kernprodukt entsteht nicht zufällig. Es ist das Ergebnis deiner Markenarbeit:

  • Dein Warum gibt ihm Sinn.
  • Dein Wer bestimmt, für wen es gedacht ist.
  • Dein Was ist der konkrete Nutzen.
  • Dein Wie ist die unverwechselbare Art, wie du es umsetzt und durch dein visuelles Branding sichtbar machst.

4 Schritte, um dein Kernprodukt zu entwickeln

Schritt 1: Deine Persönlichkeit als Fundament

Vergegenwärtige dir nochmal deine Vision und den tieferen Grund, warum du tust, was du tust.

  • Was liebst du an deiner Arbeit?
  • Wo bist du mit echter Leidenschaft dabei?
  • Worin unterscheidest du dich von deinen Mitbewerbern?

Lass deine Persönlichkeit in dein Angebot einfließen und mach deutlich, was dich ausmacht.

Schritt 2: Deine Kernkompetenzen klar benennen

  • Was sind deine besonderen Stärken?
  • Welches Wissen und welche Fähigkeiten hast du dir im Laufe der Jahre angeeignet?
  • Welche Erfahrungen haben dich geprägt und wachsen lassen?

Formuliere dein Angebot so, dass diese Kompetenzen sichtbar werden.

Schritt 3: Deine Spezialisierung als Alleinstellungsmerkmal

  • Zu welchen Themen verfügst du über Spezialwissen?
  • Auf welchem Gebiet kannst du dich als Expert:in positionieren?

A business without a focus isn’t a business.
A business without a focus is a hobby.
(Erin E. Flynn)

Schritt 4: Mit Kundenfokus dein Kernprodukt entwickeln

  • Wovon möchten sie weg? Warum?
  • Wo wollen sie hin? Warum?
  • Wie sieht der Weg aus, auf dem sie mit dir ihr Ziel erreichen können?

Dein Kernprodukt sollte genau diese Transformation möglich machen!

Dein Kernprodukt als Herzstück deines Erfolgs

Nimm dir ein paar ruhige Minuten, um über diese Fragen nachzudenken. Finde den magischen Punkt, an dem sich das, was deine Kunden brauchen, mit deinen Fähigkeiten, deinem Wissen und deiner Leidenschaft deckt. Genau hier kannst du Schritt für Schritt dein Kernprodukt entwickeln – so, dass es perfekt zu dir und deiner Zielgruppe passt.

Begeistere die Menschen mit dem, was du zu bieten hast, löse ihr Problem und mache sie zu echten Fans!

Und dann fehlt nur noch das WIE …

Mit deinem Warum, deiner Zielgruppe und deinem Kernprodukt hast du jetzt die inhaltliche Basis deiner Marke gelegt. Was nun noch fehlt, ist das WIE, die visuelle Umsetzung. Erst wenn deine Markenpersönlichkeit, dein Angebot und deine Werte auch in einem stimmigen Branddesign sichtbar werden, kann deine Marke ihre ganze Strahlkraft entfalten. Farben, Formen, Typografie und Bildsprache übersetzen deine Essenz in eine Sprache, die deine Wunschkunden auf Anhieb verstehen und vor allem fühlen. Das ist der letzte, entscheidende Schritt, um deine Marke nicht nur zu beschreiben, sondern sie spürbar und erlebbar zu machen.

Branding-Prozess: Die ganze Serie lesen

  1. Teil 1 – Dein WARUM: Der Anfang von allem
  2. Teil 2 – Dein WER: Wie gut kennst du deine Zielgruppe?
  3. Teil 3 – Dein WAS: So entwickelst du dein Kernprodukt (dieser Artikel)

Deine Marke klar und stark aufstellen:

Wenn du dir Unterstützung wünschst, ganz egal, ob es darum geht,

  • ein anziehendes Kernprodukt mit Klarheit und Strategie zu entwickeln,
  • vielleicht aber auch erstmal dein Warum und deine Zielgruppe zu schärfen
  • oder den Schritt in die erfolgreiche Sichtbarkeit zu gehen und deine Marke visuell umzusetzen …

… dann buch dir doch einfach mal ein unverbindliches Kennenlerngespräch. Wir schauen gemeinsam, wo du gerade stehst, was du dir wünschst und ob und wie ich dich dabei unterstützen kann.

Beitragsbild: unsplash.com

Martina Rehberg, Personal Branding & Brand Design, München

Ich bin Martina Rehberg und möchte dazu beitragen, dass es für jede/n Selbstständige/n und für jede/n UnternehmerIn völlig selbstverständlich ist, sowohl persönlich, als auch im Business einen ganz eigenen, authentischen Weg zu gehen, sich voll und ganz auszudrücken und sich gerne zu zeigen.

Hier auf dem Delicious Blog und im „Zeig dich!”-Podcast schreibe und spreche ich genau darüber und außerdem über alles, was sonst noch so zum guten Leben gehört.

Martina Rehberg

Zuletzt aktualisiert am 16. August 2025

Du bist neu hier?

Du willst mit deiner Marke sichtbar werden, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Hier findest du alles, was du für den Einstieg brauchst, und das Beste – all das gibt’s für 0 €, aber mit ordentlich Mehrwert für dich!

$

Klarheit & Inspiration für dein Branding

$

4 Branding Basics

Hol dir deine kostenlose
Branding-Checkliste!

Delicious Design, Branding-Checkliste
Dein roter Faden durch den
„Branding-Dschungel“

Egal, an welchem Punkt du gerade stehst, die Delicious Branding-Checkliste hilft dir, dich zu orientieren und deine nächsten Aufgaben in überschaubare Schritte zu unterteilen.

Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte deine gratis Branding-Checkliste als PDF zum Sofort-Download.

Website- &
Design-Check

Website- & Design/Branding-Check. Delicious Design
Optimiere das Potenzial deiner Website

Du bist unsicher, ob deine Website wirklich überzeugt? Wir nehmen deinen Online-Auftritt unter die Lupe – ehrlich, wertschätzend und mit Profi-Blick.

Du bekommst fundiertes Feedback zu Struktur, Design, Nutzerführung & Co. – damit du genau weißt, wo du ansetzen kannst, um mehr Wirkung zu erzielen. Klar, konkret und kostenlos (o€).

Unverbindliches
Erstgespräch

Kostenloses Kennenlerngespräch mit Martina Rehberg von Delicious Design

Du wünschst dir eine Markenpräsenz, die wirklich zu dir passt – authentisch, ausdrucksstark und auf den Punkt?

Einen Auftritt, der deiner Expertise gerecht wird und dir endlich die Sichtbarkeit bringt, die du verdienst?

Dann ist das der erste Schritt: ein kurzes, persönliches Kennenlernen am Telefon.
Natürlich vollkommen unverbindlich – aber wegweisend.

Das könnte dich auch interessieren …

Melde dich hier für unseren Newsletter an und erhalte deine Branding-Checkliste (für 0€) als PDF zum Sofort-Download.

Jetzt für 0€ herunterladen!

Close the CTA

DEINE PERSONAL BRANDING CHECKLISTE

Deine Daten werden lediglich zur Bearbeitung deines Anliegens, der Eintragung in meine Newsletterliste, benötigt. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit und ohne Angabe von Gründen wieder aus dem Verteiler austragen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

 Schritt für Schritt durch den Markenentwicklungsprozess:
Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte dein Branding-Checkliste (für 0,- Euro) als PDF zum Sofort-Download.

Hol’ dir deine Branding-Checkliste!

Close the CTA

Deine Daten werden lediglich zur Bearbeitung deines Anliegens, der Eintragung in meine Newsletterliste, benötigt. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit und ohne Angabe von Gründen wieder aus dem Verteiler austragen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

 Schritt für Schritt durch den Markenentwicklungsprozess:
Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte dein Branding-Checkliste (für 0,- Euro) als PDF zum Sofort-Download.

 Hol’ dir deine Branding-Checkliste!

Close the CTA

Deine Daten werden lediglich zur Bearbeitung deines Anliegens, der Eintragung in meine Newsletterliste, benötigt. Selbstverständlich kannst du dich jederzeit und ohne Angabe von Gründen wieder aus dem Verteiler austragen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.