Marke ist kein statischer Zustand
Sie ist ein lebendiger Ausdruck von dir, deiner Entwicklung, deines Wachstums, deiner Haltung. Und genau deshalb kann es passieren, dass du irgendwann spürst: „Ich passe da nicht mehr rein.“
Vielleicht kommt dir das sogar bekannt vor:
Die Art, wie du dich nach außen zeigst war einmal stimmig, kraftvoll, ein gutes Abbild deiner Persönlichkeit. Aber über die Jahre hast du dich verändert, bist gewachsen, hast dich weiterentwickelt. Beruflich, persönlich und damit natürlich auch, was deine Arbeit und deine Wünsche und Ziele angeht.
Dein Selbstbild im Branding verändert sich
Du bist klarer geworden, souveräner, vielleicht mutiger oder auch einfach gelassener. Du hast Erfahrungen gesammelt, die du heute mit in deine Arbeit einbringst. Und plötzlich fühlt sich das, was du bisher zeigst, irgendwie eng an. Nicht mehr passend zu der Frau, die du längst geworden bist.
Dieses „Engegefühl“ ist nicht schlimm.
Aber es ist ein Zeichen.
Ein Hinweis darauf, dass sich dein weiterentwickeltes Selbstbild im Branding nicht mehr ausdrückt. Dass dein inneres Bild sich verändert hat, dein äußeres dem jedoch noch nicht folgt. Und deshalb von anderen auch nicht erkannt wird.
Warum deine Brand mit dir wachsen muss
Im Personal Branding kommt es sehr auf unser eigenes Selbstbild an. Wie wir uns selbst wahrnehmen, was wir von uns denken, wie wir über uns und unsere Arbeit sprechen und was wir für uns für möglich halten, hat unmittelbaren Einfluss auf unsere Marke.
In der neuen Podcastfolge spreche ich darüber, warum so viele Menschen, besonders in der Lebensphase der New Icons, genau an diesem Punkt stehen: Sie sind über die Jahre immer sicherer geworden in dem, was sie tun, verfügen über eine natürlich gewachsene Souveränität und können auf einen reichen Fundus an Lebenserfahrung zurückgreifen. Gleichzeitig zeigen sie sich jedoch mit einem Branding, das diese wichtigen Qualitäten nicht vermittelt. Im Gegenteil, es macht sie eher klein- als dass es ihnen den Rücken stärkt und sie in ihrer ganzen Größe unterstützt.
In dieser Zeig dich!-Folge erfährst du:
- woran du erkennst, dass deine Marke zu klein geworden ist,
- warum dein Selbstbild ein Leben lang im Wandel bleibt,
- weshalb Reife und Seniorität so ein starkes Kapital für deine Brand sind
- und was passiert, wenn du das nicht sichtbar machst.
Zeig dich!-Podcast auf Spotify
Zeig dich!-Podcast auf Apple Podcasts
Die Freiheit, dich neu zu zeigen
Außerdem spreche ich in der neuen Folge darüber, wie du aus der Falle eines alten Selbstbildes aussteigen kannst und warum es so wichtig ist, nicht noch länger an einer überholten Version deiner Brand festzuhalten.
Am Ende bekommst habe ich dann auch noch drei kraftvolle Reflexionsfragen für dich, die dir helfen, dein aktuelles Selbstbild klarer wahrzunehmen und erste Schritte zu gehen, um deine Entwicklung stimmig auszudrücken.
Viel Spaß beim Hören!



